Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff induziert im Zellmodell Antikörper, die Pseudoviren mit dem Spike-Protein der U.K.-SARS-CoV-2-Variante neutralisieren |
Wednesday, 20. January 2021 13:50 |
---|
NEW YORK, USA und MAINZ, Deutschland, 20. Januar 2021 (GLOBE NEWSWIRE) — Pfizer Inc. (NYSE: PFE) und BioNTech SE (Nasdaq: BNTX) gaben heute die Ergebnisse einer in-vitro-Studie bekannt, die das Neutralisierungspotenzial von Probandenseren untersucht, die mit dem Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff BNT162b2 geimpft wurden. Diese Untersuchung liefert zusätzliche Daten zur Fähigkeit des COVID-19-Impfstoffs, den SARS-CoV-2-Stamm aus dem Vereinigten Königreich zu neutralisieren, welcher auch bekannt ist als B.1.1.7-Stamm bzw. VOC 202012/01. Die Ergebnisse wurden auf dem Online-Preprint-Server bioRxiv veröffentlicht und bei einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift eingereicht. Der B.1.1.7-Stamm ist eine hochinfektiöse SARS-CoV-2-Variante, die ursprünglich im Vereinigten Königreich entdeckt wurde. Diese Virus-Variante beinhaltet eine ungewöhnlich hohe Anzahl an genetischen Veränderungen, von denen 10 Mutationen im Spike-Protein vorkommen. BioNTech und Pfizer haben bereits Daten einer in-vitro-Studie veröffentlicht, in der eine der Schlüsselmutationen (N501Y) des Stamms aus dem Vereinigten Königreich untersucht wurde, der auch im Virusstamm aus Südafrika enthalten ist. Die Studie zeigte, dass auch Viren mit einer N501Y-Spike-Protein-Mutation wirksam durch Seren von mit dem Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff geimpften Personen neutralisiert wurden. Die aktuelle in-vitro-Studie untersucht das komplette Spektrum der Spike-Mutationen des U.K.-Virusstammes. Hierfür wurde ein Pseudovirus mit dem Spike-Protein des U.K.-Stammes generiert. Das Pseudovirus weist dieselben Eigenschaften bezüglich Bindung und Eindringen in die Zelle auf wie das SARS-CoV-2-Virus selbst. Die Seren von Teilnehmern aus der bereits veröffentlichten Phase-1/2-Studie in Deutschland inhibierten das Pseudovirus mit dem Spike-Protein des U.K.-Stammes mit einer Neutralisationsrate, die als biologisch gleichwertig zu der des nicht-mutierten Wuhan-Spike-Proteins gilt. Auch wenn das verwendete Pseudovirus-System als Ersatz für das tatsächliche SARS-CoV-2 dient, haben bisherige Studien eine herausragende Übereinstimmung zwischen einer Pseudotyp-Neutralisation und den SARS-CoV-2-Neutralisationstests gezeigt.i Die beobachtete Neutralisierung des Pseudovirus mit dem Spike-Protein der U.K.-SARS-CoV-2-Variante durch Seren von BNT162b2-immunisierten Probanden lässt sehr wahrscheinlich darauf schließen, dass eine Immunisierung mit BNT162b2 auch vor einer durch den U.K.-Virusstamm hervorgerufenen COVID-19-Erkrankung schützen wird. Diese frühen Ergebnisse der in-vitro-Studie sind für Pfizer und BioNTech sehr ermutigend. Es werden weitere Daten erhoben, um die Wirksamkeit des Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoffs bei der Prävention von COVID-19-Erkrankungen zu beobachten, die durch neue Virus-Varianten verursacht wurden. Bislang wurde für COVID-19-Impfstoffe nicht festgelegt, ab welcher Verringerung der neutralisierenden Eigenschaften ein neuer Impfstoff entwickelt werden muss. Sollte in der Zukunft ein neuer Impfstoff benötigt werden, um andere Virus-Varianten zu adressieren, gehen die beiden Unternehmen davon aus, dass die Flexibilität von BioNTechs unternehmenseigener mRNA-Impfstoffplattform eine solche Anpassung ermöglichen würde. Der Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff ist nicht von der U.S.-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen oder lizenziert, wurde jedoch von der FDA im Rahmen einer Notfallzulassung (Emergency Use Authorization, EUA) zur Vorbeugung der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) für die Verwendung bei Personen ab 16 Jahren zugelassen. Ein durch die Notfallzulassung genehmigtes Produkt ist nur für den Zeitraum des bestehenden Notfalls gemäß der Erklärung für Notfallzulassungen von Arzneimitteln unter Sektion 564 (b)(1) des FD&C Act zugelassen, es sei denn, die Genehmigung wird früher zurückgenommen oder beendet. Das Emergency Use Authorization (EUA) Fact Sheet für Impfstoffanbieter und die EUA Full Prescribing Information sind unter folgendem Link verfügbar: www.cvdvaccine.com. GENEHMIGTE ANWENDUNG IN DEN USA: WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN DER U.S. FDA EMERGENCY USE AUTHORIZATION PACKUNGSBEILAGE:
Das Emergency Use Authorization (EUA) Fact Sheet für Impfstoffanbieter und die EUA Full Prescribing Information sind unter folgendem Link verfügbar: www.cvdvaccine.com Über Pfizer Inc: Breakthroughs That Change Patients’ Lives Offenlegungshinweis von Pfizer Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen bezüglich Pfizers Bemühungen, die COVID-19-Pandemie zu bekämpfen, eine Zusammenarbeit zwischen BioNTech und Pfizer zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen COVID-19, dem BNT162-mRNA-Impfstoffprogramm, der Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff (BNT162b2) (einschließlich qualitativer Bewertungen verfügbarer Daten, möglicher Vorteile und Erwartungen zu klinischen Studien, der angesetzten Zeit für Einreichungen für Zulassungen, regulatorischer Zulassungen oder Genehmigungen sowie der Produktion, der Verteilung und der Lieferung), welche erhebliche Risiken und Ungewissheiten beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in solchen Aussagen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Diese Risiken und Unsicherheiten beinhalten unter anderem solche, die mit der Forschung und Entwicklung zusammenhängen, einschließlich der Möglichkeit, die antizipierten Endpunkte der klinischen Studien zu erreichen, das Start- und/oder Abschlussdatum klinischer Studien und das Datum für die Einreichung von Zulassungsanträgen, der Zulassung und/oder der Markteinführung einzuhalten sowie Risiken im Zusammenhang mit den klinischen Daten, (einschließlich in-vitro-Daten und der Phase-3-Daten), einschließlich der Möglichkeit für das Auftreten ungünstiger neuer präklinischer oder klinischer Daten und weitere Analysen vorhandener präklinischer oder klinischer Daten; die Fähigkeit, vergleichbare klinische oder andere Ergebnisse zu erzielen, einschließlich der bislang beobachteten Impfstoffwirksamkeit und des bisher beobachteten Sicherheits- und Verträglichkeitsprofils, in zusätzlichen Analysen der Phase-3-Studie oder in weiteren Studien oder in größeren und diverseren Bevölkerungsgruppen nach der Kommerzialisierung; die Fähigkeit von BNT162b2, COVID-19 zu verhindern, das durch neue Virusvarianten verursacht wird; das Risiko, dass eine breitere Anwendung des Impfstoffs zu neuen Informationen über Wirksamkeit, Sicherheit oder andere Entwicklungen führt, einschließlich des Risikos zusätzlicher Nebenwirkungen, von denen einige schwerwiegend sein können; das Risiko, dass Daten aus klinischen Studien im Peer-Review-Prozess für Veröffentlichungen oder innerhalb der wissenschaftlichen Community im Allgemeinen und von den Aufsichtsbehörden unterschiedlich interpretiert und bewertet werden; ob und wann wissenschaftliche Veröffentlichungen mit Daten zum BNT162-mRNA-Impfstoffprogramm erscheinen werden und wenn ja, wann und mit welchen Änderungen; ob die Zulassungsbehörden mit dem Design und den Ergebnissen dieser und jeglicher künftiger präklinischer und klinischer Studien zufrieden sind; ob und wann ein Biologics License Application für BNT162b2 in den USA eingereicht werden kann und ob und wann jegliche weitere Anträge auf Biologics License Application und/oder Notfallzulassungen in bestimmten Rechtsordnungen für BNT162b2 oder andere potenzielle Impfstoffe eingereicht werden können; ob und wann jegliche Anträge, die für BNT162b2 eingereicht wurden oder eingereicht werden (einschließlich einer möglichen Biologics License Application in den USA), von bestimmten Zulassungsbehörden genehmigt werden, was von unzähligen Faktoren abhängt, einschließlich der Entscheidung, ob die Vorteile des Impfstoffs die bekannten Risiken überwiegen sowie der Bestimmung der Wirksamkeit des Produkts und - falls genehmigt - ob der Impfstoff kommerziell erfolgreich sein wird; Entscheidungen von Zulassungsbehörden, die sich auf die Kennzeichnung, die Herstellungsverfahren, die Sicherheit und/oder andere Faktoren auswirken, die die Verfügbarkeit oder das kommerzielle Potenzial des Impfstoffs beeinflussen können, einschließlich der Entwicklung von Produkten oder Therapien durch andere Unternehmen; Schwierigkeiten in den Beziehungen zwischen uns und unseren Kooperationspartnern oder Drittlieferanten; Risiken im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Rohstoffen zur Herstellung eines Impfstoffs; Herausforderungen bezüglich der Formulierung unseres Impfstoffs bei extrem niedrigen Temperaturen und den damit verbundenen Anforderungen an die Lagerung, den Vertrieb und die verwaltungstechnischen Anforderungen, einschließlich Risiken bezüglich der Handhabung des Impfstoffes nach der Lieferung durch Pfizer; das Risiko, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, erfolgreich nicht-tiefgefrorene Formulierungen zu entwickeln; das Risiko, dass wir nicht in der Lage sind, rechtzeitig Produktionskapazitäten zu schaffen oder auszubauen oder Zugang zu Logistik oder Lieferketten zu schaffen, die der weltweiten Nachfrage nach unserem zugelassenen Impfstoff entsprechen, was sich negativ auf unsere Fähigkeit auswirken würde, die geschätzte Anzahl an Impfstoffdosen im veranschlagten Zeitraum zu liefern; ob und wann weitere Liefervereinbarungen geschlossen werden; Unsicherheiten hinsichtlich der Möglichkeit, Empfehlungen von technischen Impfstoffausschüssen und anderen Gesundheitsbehörden zu erhalten und Unsicherheiten hinsichtlich der kommerziellen Auswirkungen solcher Empfehlungen, Unsicherheiten hinsichtlich der Auswirkungen von COVID-19 auf das Geschäft, den Betrieb und die Finanzergebnisse von Pfizer sowie die wettbewerbliche Entwicklungen. Weitere Ausführungen zu Risiken und Unsicherheiten finden Sie im Jahresbericht des am 31. Dezember 2019 endenden Geschäftsjahres von Pfizer im sog. „Form 10-K“ sowie in weiteren Berichten im sog. „Form 10-Q“, einschließlich der Abschnitte „Risk Factors“ und „Forward-Looking Information and Factors That May Affect Future Results”, sowie in den zugehörigen weiteren Berichten im sog. „Form 8-K“, welche bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht wurden und unter www.sec.gov und www.Pfizer.com verfügbar sind. Über BioNTech Zukunftsgerichtete Aussagen von BioNTech Für eine Erörterung dieser und anderer Risiken und Unsicherheiten, siehe den am 10. November 2020 als Exhibit 99.2 veröffentlichten 3- und 9-Monats-Quartalsbericht des am 30. September 2020 endenden Quartals. Dieser wurde als Zusatz zum Form 6-K bei der SEC eingereichten und steht auf der Website der SEC unter www.sec.gov zur Verfügung. Alle Informationen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung, und BioNTech ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Pfizer: Medienanfragen Investoranfragen BioNTech: Medienanfragen Investoranfragen iJ. B. Case et al., Neutralizing Antibody and Soluble ACE2 Inhibition of a Replication-Competent VSV-SARS-CoV-2 and a Clinical Isolate of SARS-CoV-2. Cell host & microbe. 28, 475-485.e5 (2020) A. B. Vogel et al., BNT162b vaccines are immunogenic and protect non-human primates against SARS-CoV-2. bioRxiv (2020)
|
Related Links: BioNTech SE |
Author: Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved. You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account. |