Aktien Frankfurt: Dax nähert sich der 14 000 Punkte-Marke an |
Thursday, 07. January 2021 11:50 |
---|
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag
seinen Rekordlauf fortgesetzt. Sowohl Dax Der deutsche Leitindex gewann bis zur Mittagszeit 0,67 Prozent auf
13 984,62 Punkte. Der MDax "Die Anleger konzentrieren sich auf das Positive. Das Negative wird ignoriert oder zumindest in der Entscheidungsfindung niedrig gewichtet, denn viele haben zum Jahresbeginn neue Risikobudgets zur Verfügung", sagte Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners in Frankfurt. "Und trotz aller Sorgen vor einem möglichen Ende der Rally ist die Angst, die nächsten Kursanstiege zu verpassen, im Moment noch größer." Für den charttechnischen Analysten Martin Utschneider vom Bankhaus Donner & Reuschel ist die Marke von 15 000 Punkten für den Dax unverändert "ein realistisches Ziel für das Börsenjahr 2021", wie er sagte. Mit einem Sprung über 14 000 Zähler rechnet er bereits im Verlauf dieser Woche. Unter den Einzelwerten im Dax stachen HeidelbergCement
Bayer stiegen um 3,4 Prozent, denn gemeinsam mit dem Tübinger
Unternehmen Curevac Die Aktien von Delivery Hero fielen indes nach einer Kapitalerhöhung um 1,7 Prozent auf 136 Euro. Insgesamt waren knapp 9,5 Millionen neue Stammaktien zum Preis von 132 Euro je Aktie an institutionelle Investoren verkauft worden. Das angesichts der Kapitalerhöhung recht kleine Kursminus ist aber ein Zeichen, dass Anleger den Schritt recht positiv auffassen, schließlich soll das Geld auch ins Wachstum investiert werden. Aus der zweiten Reihe standen Knorr-Bremse Die Aktie des Windkraft-Anlagenherstellers Nordex --- Von Claudia Müller, dpa-AFX --- ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416 DE0009653386 AXC0201 2021-01-07/11:50 |
Related Links: Curevac N.V., Brenntag AG, Bayer AG, Delivery Hero SE, Nordex SE, Knorr-Bremse AG, HeidelbergCement AG |
Author: dpa-AFX Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |