Aktien Zürich Schluss: SMI hält sich nur knapp über 10 000 Punkten |
Friday, 31. July 2020 19:08 |
---|
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag die
Talfahrt vom Vortag fortgesetzt. Zwar setzte der Leitindex SMI
An den Märkten sei die wieder zunehmende Nervosität angesichts schlechter Konjunkturzahlen und steigenden Corona-Neuinfektionen in den USA und Europa deutlich zu spüren, hieß es im Handel. Weitere Konjunkturdaten aus Frankreich und Spanien wie auch der gesamten Eurozone zur Entwicklung des BIP im zweiten Quartal zeichneten erneut ein düsteres Bild. Am Donnerstag hatten bereits die Daten aus Deutschland und den USA einen dramatischen BIP-Einbruch gezeigt. Der SMI schloss um 0,89 Prozent tiefer bei 10 005,90 Punkten, wobei der Leitindex kurz vor Börsenschluss auf ein Tagestief von 9985 Punkten sank. Für die gesamte Börsenwoche resultiert für den SMI ein Minus von 2,0 Prozent. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Werte enthalten sind, verlor 0,57 Prozent auf 1520,99 und der breit gefasste SPI 0,78 Prozent auf 12 428,68 Zähler. Von den 30 SLI-Werten schlossen 21 im Minus und neun im Plus. Belastet wurde die hiesige Börse nicht zuletzt von den Abgaben der
SMI-Schwergewichte. So setzten Nestlé (minus 1,7 Prozent) ihren
Kursrückgang fort, nachdem die Aktien des Nahrungsmittelkonzerns
bereits am Vortag nach Halbjahreszahlen zu den Verlierern gehört
hatten. Mit klaren Abgaben gingen aber auch die Titel der
Schwergewichte Roche Noch stärkere Kursverluste erlitten die Titel des Chemieunternehmen
Clariant Abgaben gab es zudem bei einer Reihe von typischen Zyklikern wie
Schindler (minus 1,8 Prozent), Richemont Gewinne verbuchten dagegen die Titel des Rückversicherers Swiss Re
Auch die Titel des Computerzubehör-Herstellers Logitech (plus 1,7 Prozent) konnten ihre Gewinne bis zum Börsenschluss verteidigen - sie dürften von den am Vorabend publizierten starken Zahlen der US-Technologiegiganten profitiert haben. Mit den Titeln des Bankensoftwarespezialisten Temenos (plus 0,3 Prozent) schloss ein weiterer Technologiewert im Plus. Deutlich im Plus zeigten sich den ganzen Freitag über die Credit
Suisse ISIN CH0009980894 CH0126881561 CH0012005267 CH0012032048 CH0012214059 AXC0397 2020-07-31/19:08 |
Related Links: Novartis AG, Roche Holding, LafargeHolcim Ltd., Swiss Re AG, Clariant AG, Morgan Stanley, Julius Baer Gruppe AG, Apple Inc., ams AG, Credit Suisse Group, CIE Financière Richemont AG, ABB Ltd., UBS Group AG |
Author: dpa-AFX Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |